Quantcast
Channel: Rechtsextremismus – BLOG 2
Browsing all 11 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die deutschnationalen Burschenschaften und ihre Netzwerke

Warum müssen manche Burschenschafter mit scharfen Klingen aufeinander losgehen? Und was hat das mit den Nazis zu tun? Fragen zu deutschnationalen Burschenschaften stellte sich bei einem Vortrag am 28....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kleidung sammeln für Schützlinge von Frau Bock

Auch wenn Ute Bock nicht mehr im Bezirk lebt und sich hier vor Ort für die Menschen einsetzt, nehmen BewohnerInnen der Leopoldstadt weiter Anteil am Tun von Ute Bock, welche selbstlos Tag und Nacht für...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Waltraud Barton ist „Frau des Jahres 2013“.

Pünktlich zum Internationalen Frauentag ehrten die Grünen die Frau des Jahres. Über 200 Gäste feierten deshalb am 8. März im Leopoldstädter Theater Nestroyhof-Hamakom mit der Preisträgerin Waltraud...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gedenken an die Opfer der Nazis, 7. Mai und Fest der Freude, 8. Mai 2013

Gedenken an die Opfer der Nazis Dienstag, 7. Mai 2013, 10:30 Uhr Denkmal der Opfer der Gestapo, Morzinplatz, 1010 Wien Am Vortag des Tages der Befreiung gedenken wir der Opfer der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

5. Aktionstag Rassismusfreie ZoneN

Empört euch, beschwert euch und wehrt euch, es ist nie zu spät! Empört euch, gehört euch und liebt euch, und widersteht! Konstantin Wecker Das Personenkomitee Rassismusfreie ZoneN – Ute Bock, Uschi...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ausstellung „Zerstörte Kultur“ in der Leopoldstadt eröffnet – noch bis...

Vor 75 Jahren wurden in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 fast alle Bethäuser und Synagogen in Wien in Brand gesetzt und Geschäfte und Wohnungen zerstört. An 15 Orten wird exemplarisch der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mignon-Langnas-Erinnerungsweg in der Leopoldstadt mit Mignons Kindern George...

Zum Gedenken an die Novemberpogrome vor 75 Jahren Sonntag, 10. November 2013, 11 Uhr Treffpunkt: Lhotzkys Literaturbuffet, Rotensterngasse 2, 1020 Wien, 11 Uhr Abschluss: Theater Hamakom, ca. 14 Uhr...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mignon Langnas Erinnerungsweg

„Ohne Mignon Langnas säße ich nicht hier…“ begann Robert Schindel seine Worte bei der Buchpräsentation der Taschenbuchausgabe von „Mignon Langnas: Tagebücher und Briefe 1938–1949“. Mit einem Zitat von...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Petition gegen die Kampierverordnung

Mit Zelt und Wohnwagen unterwegs zu sein, ist eine wunderbare Art zu reisen. Die TouristInnen sind aber aufgefordert, Zelte und Wohnwägen auf Campingplätzen aufzustellen und nicht in den Innenstädten....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ferry Dusika-Stadion wird Elise Steininger-Stadion

Die Grünen Frauen Wien benennen anlässlich des Internationalen Frauentags 2014 das nach dem NSDAP-Mitglied Ferry Dusika benannte Wiener Radrennstadion nach der Frauenradsportpionierin Elise Steininger...

View Article

„Heil Mazzesinsel“ – die FPÖ-Leopoldstadt als rechtextremer Hotspot

Wien-Leopoldstadt, März 2018, Bezirksvertretungssitzung: „Die kommen nur zu uns, wenn sie Geld haben wollen. Die haben ja genug Geld, sollen sie sich die Stana (gemeint: Steine der Erinnerung) doch...

View Article
Browsing all 11 articles
Browse latest View live